
Über mich
Ich bin in Zuckenriet SG aufgewachsen und zu Beginn
der 80er Jahre nach St. Josefen gezogen, wo ich mit meinem
Ehemann eine Familie gegründet habe.
Als Mutter von vier Kindern habe ich anfangs der 90er Jahre
eine Leidenschaft für die kreative Arbeit mit Ton entdeckt.
Etwas mit den eigenen Händen zu schaffen, hat mich schon
immer fasziniert.
Durch den Besuch von diversen Kursen konnte ich meine
Kenntnisse in der Arbeit mit Ton regelmässig erweitern.
Was als Hobby angefangen hat, wurde zu meiner Leidenschaft und nun zu
einer beruflichen Teilzeitbeschäftigung.
Im Jahr 2004 eröffnete ich in St. Josefen ein Atelier mit Ausstellungs- und Arbeitsraum. Seitdem lädt das Atelier viele Leute zu Kursbesuchen in entspannter und angenehmer Atmosphäre ein. Um meine keramischen Arbeiten auch mit Pflanzen in Verbindung zu bringen, habe ich mich damals entschlossen, auch Floristik anzubieten. Im gleichen Jahr organisierte ich eine Weihnachtsausstellung in St. Josefen, welche seither jährlich kurz vor der Adventszeit stattfindet.
Im Jahr 2007 entdeckte ich eine weitere Leidenschaft: das Malen. Bei der Kombination von Farben und Formen sind der Fantasie ebenso wenig Grenzen gesetzt wie bei der Arbeit mit Ton. Das Sortiment wurde somit durch meine Acrylbilder erweitert.
Nebst der Malerei und Töpferei zählt wie bereits erwähnt auch die Floristik zu meinen Leidenschaften. Und um meine Floristik-Kenntnisse zu Vertiefen sowie Fertigkeiten zu verbessern, habe ich einen 1,5 jährigen Floristik-Kurs bei der Migros Klubschule besucht. Diesen habe ich im Jahr 2013 auch erfolgreich absolviert und verfüge seit her über das SFV Diplom.
Ob beim Malen, Töpfern, erstellen von Betonwerken oder dekorieren, ich bin mit voller Leidenschaft dabei und schätze nicht nur den kreativen Freiraum sondern auch die Einzigartigkeit der Werke. Und obwohl ich meiner Leidenschaft schon seit Jahren nachgehe, überrascht es mich immer wieder aufs neue wie viel Spass ich und meine Kursbesucher durch das gemeinsame Arbeiten und Erschaffen von Skulpturen und Bilder haben. Denn es gibt nichts schöneres als den Stolz und die Freude in den Augen meiner Teilnehmer zu sehen nachdem Sie Ihre Ideen erfolgreich umgesetzt haben durch handwerkliche Arbeit.
Es würde mich freuen auch Sie demnächst in meinem Atelier anzutreffen!
Yvonne Helfenberger
